Eventmanagement studieren
Sie organisieren gerne Events? Das haben Sie schon in der Schule mit dem Abiball bewiesen? Sie sehen sich als Organisator von Konferenzen, Kongressen, Messen, Road-Shows oder Produktpräsentationen großer Unternehmen? Sie wünschen sich einen interessanten und abwechslungsreichen Beruf, in dem Sie zudem Ihre Fremdsprachenkenntnisse einsetzen können?
Angebote, Leistungen und Produkte von Unternehmen und Organisationen müssen heute erlebnisorientiert sein. Eventmanager arbeiten deshalb bei Veranstaltern und Firmen der internationalen Messe-, Kongress- und Tagungswirtschaft. Als Erlebnisweltmanager und Eventpsychologe organisieren und präsentieren Sie die Erlebnis-, Marken-, Dienstleistungs- und Produktwelten Ihrer Auftraggeber. Sie kommunizieren mit ihren Kunden mit Hilfe der Web 2.0 Social Media Facebook, Google+ und Twitter.
Der Studienschwerpunkt Eventmanagement an der IBS vermittelt seit 2004 in Kombination mit Medienmanagement und Kulturmanagement die Organisation, das Marketing und die Erfolgskontrolle von professionellen Veranstaltungen neben der notwendigen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Zusätzlich zum betriebswirtschaftlichen Know-how benötigt der Eventmanager Kenntnisse der Markt-, Verbands- und Unternehmensstrukturen in dieser schnell wachsenden international vernetzten Eventsbranche. Detaillierte Wissensvermittlung über Dienstleistungsangebote vom Ticketing bis zum Pricing, Controlling und E-Commerce vervollständigt die Ausbildung zum Eventmanager an der IBS.
Die Stärken der IBS liegen in der Internationalen Betriebswirtschaftslehre und einer Vielfalt eventrelevanter Themen. Unsere Eventmanagement Studenten werden auf eine internationale Karriere in der Eventbranche vorbereitet. In der globalen Eventwelt werden Konferenzen, Kongresse, Messen, Road-Shows oder Produktpräsentationen weltweit durchgeführt – so dass Auslandserfahrungen in einem Auslandssemester einen echten Mehrwert darstellen. Neben den Praktika und der anwendungsorientierten Lehre des Eventmanagements liegt ein Schwerpunkt des Eventmanagementstudiums auf dem breiten Fremdsprachenangebot der IBS.
"Der Kulturmanager ist ein Katalysator, er löst Reaktionen aus: Die IBS führt mit ihrer Veranstaltungsreihe, bei denen die Theorie des Kulturmanagements und ihre erfolgreiche Umsetzung in die Praxis im Fokus steht, ihre Studierenden an vielfältige Aufgabengebiete in Kunst und Kultur, Sport und Event heran. Ziel: Die Studierenden werden qualifiziert für das Zusammenspiel von wirtschaftlichem und marktorientiertem Denken mit kulturellem Anspruch!"
- Dr. Sissy Thammer, IBS-Dozentin und Intendantin des Festivals junger Künstler Bayreuth
Beispiele aus dem Kreis unserer Absolventen:
- Inhaberin einer Agentur für Musik- und Markenkommunikation
- Managerin einer Filmproduktion
- Leiter Messewesen eines IT-Unternehmens
- Geschäftsführerin einer Online-Marketing-Agentur
- Manager einer Musical-Produktion
- Personalkoordination einer weltweit tätigen Konzertagentur
Sehen Sie sich hier Erfahrungsberichte von IBS-Absolventen an!


Vom 1. bis 3. Semester studieren Sie bei uns im Grundstudium die Grundlagen des internationalen Managements.

Internationale Betriebswirtschaftslehre (IBS)
- Controlling
- Interkulturelles Management
- Internationales Management
Internationale Betriebswirtschaftslehre (Sunderland)
- Strategic Management
- Marketing Strategy
Medien-, Kultur- und Eventmanagement (Studienschwerpunkt)
- Kulturmanagement
- Eventmanagement
- Medienrecht
Wirtschaftsinformatik
- Einführung in ERP-Systeme
Fremdsprachen
- Wirtschaftsenglisch und Case Studies
- Wirtschaftsspanisch oder Wirtschaftsfranzösisch

Im 5. Semester (optional auch schon im 4. Semester) studieren Sie an einer unserer Partnerhochschulen.

Internationale Betriebswirtschaftslehre (Sunderland)
- Strategic Management of Human Resources
- Management of Projects
- Strategic Management Accounting
- Contemporary Developments in Business and Management
Medien-, Kultur- und Eventmanagement (Studienschwerpunkt)
- Medienmanagement
- Eventprojekt
Wirtschaftsinformatik
- IT Einsatz im Unternehmen II
Fremdsprachen
- Wirtschaftsspanisch oder Wirtschaftsfranzösisch
- Fremdsprachliche Unternehmensberatung
Sie haben die Wahl!
Im Hauptstudium unseres Managementstudiums haben Sie die Qual der Wahl. Sie können neben Medien-, Kultur- und Eventmanagement aus weiteren sieben spannenden Studienschwerpunkten wählen. Diese sind auch ganz oder nur teilweise mit einander kombinierbar.
Wählen Sie zusätzlich Ihr Bachelorprogramm
Parallel zu Ihrem gewählten Studienschwerpunkt können Sie im Hauptstudium zusätzlich an einem unserer beiden Bachelorprogramme der University of Sunderland teilnehmen.